Was bedeutet Resozialisation und was beinhaltet diese Therapie?

Resozialisation ist vor allem bei Angsthunden und Hunden mit stärkeren Aggressionsproblemen sinnvoll.
Eine stationäre Resozialisation eines Hundes ist vor allem dann erforderlich, wenn der Hundehalter seinen Hund nicht oder für seine Zwecke nicht schnell genug durch individuelle Trainingsstunden in den Griff bekommt.

Resozialisation bedeutet den Hund wieder „sozial“, also alltagstauglich zu machen, damit Hund und Halter den Alltag wieder stressfrei meistern können. Je nach Hund und dessen Problem gestaltet sich die Therapie entsprechend.

In Falle einer solchen Resozialisationstherapie würde ich den entscheidenden Schritt für Sie übernehmen, indem ich Ihren Hund einige Wochen 24h/24h intensiv mit Hilfe meines Rudels resozialisiere, sprich ihm sein Problem weitestgehend abtrainiere und den Hund wieder aufnahmefähig mache. Dies passiert ausschließlich auf positive Weise.
Der Hund lernt dabei Ausweichstrategien, damit er in Situationen, in denen er zuvor ängstlich oder aggressiv reagiert hat, entspannter reagieren kann. Zudem wird seine Toleranzschwelle durch spielerische Übungen und Belohnungen höher gesetzt, damit er negative Reize besser aushält und nicht so schnell wieder in seine alten Muster zurückfällt.

Natürlich ist der Hund nach dieser kurzen Zeit nicht komplett „geheilt“, sondern nur insofern auf Null gesetzt, dass er selbst Strategien erlernt hat negative Reize besser auszuhalten und sich in unangenehmen Situationen an seinem Menschen zu orientieren. Somit ist er am Ende dieser Therapie ausgeglichener und für Sie wieder ansprechbarer und leichter trainierbar.

Wunder kann auch ich leider keine bewirken, aber der Hund wird nach dieser Zeit insofern „geheilt“ sein, dass er das Problem zu 90% in meiner Anwesenheit abgelegt hat.
Da der Hund in seiner alten Umgebung allerdings auch wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen kann, ist es nach meiner Resozialisation extrem wichtig, dass auch Sie selbst bereit sind ihre Beziehung und Kommunikation zu ihrem Hund zu ändern, meine Trainingsanweisungen anzunehmen und weiterhin anhand der neu erlernten Methode mit ihrem Hund zu trainieren um ihm dabei zu helfen nicht wieder in alte Verhaltungsweisen zurückzufallen. Nur so können wir Ihr Problem langfristig gemeinsam lösen.

Für Angsthunde (ohne Aggressionsverhalten)
2 Wochenab 599 €
3 Wochenab 849 €
4 Wochenab 999 €
Für Hunde mit Aggressionsproblemen
2 Wochenab 649 €
3 Wochenab 949 €
4 Wochenab 1199 €

Der genaue Preis richtet sich nach der individuellen Therapie und wird nach einem intensivem Vorgespräch und Wesenstest des Hundes festgelegt. Für diese erste Einheit berechne ich Ihnen eine Pauschale von 100€.

Weitere Informationen zum Resozialisationsaufenthalt gerne auf Anfrage.